Page 31 - 30 Jahre Stadtmarketing – Chronik
P. 31

„Heiligenhaus blüht auf“ hieß das nächste Pro-
jekt 2005.
Ein großes Dankeschön ging an Landschaftsbau
Auler und an Grünpartner. Sie schufen auf eige-
ne Kosten auf dem Mittelstreifen der B227 eine
Grüninsel rund um den Tersteegen-Gedenkstein
in Hetterscheidt innerhalb einer Pfl anzen- und
Pfl egestation.
In Kooperation mit der Frauenunion wurden im
Frühjahr 2005 die ersten gesponserten und be-
pfl anzten Blumenampeln in der City aufgehängt
und das ist Jahr für Jahr bis heute so geblieben.
Ebenfalls die Aufstellung einer Blumenpyramide,
einige Jahre vor dem Rathaus, ab 2013 bis heute
vor der Sparkasse.
2008 wurde die Heiligenhauser Stadtbücherei 100
Jahre alt. Die AK-Sprecherin erforschte den histo-
rischen Werdegang des bis heute sehr beliebten
Institutes und veröff entlichte mit Unterstützung
der Stadtverwaltung das Buch.
Ruth Ortlinghaus, 100 Jahre Stadtbücherei
Heiligenhaus 1908-2008.
Eine Chronik des Erfolges.
Im Bewusstsein der Aussage von Jean Paul
„Bücher sind das Gedächtnis der Menschheit“
unterstützten die Mitglieder Gisela Majert,
Ruth Knapp und Rolf Watty die
Festveranstaltungen der Stadtbücherei.
31






































































   29   30   31   32   33