Page 6 - Heiligenhauser Magazin 3 2025
P. 6
6
Hand und organisierten große Veranstaltungen für alle
Altersstufen mit inhaltlich interessanten Themen. Der
Club wurde wie immer mit seinem Themenangebot gut
besucht. Unter anderem gastiert hier oft die Heiligen-
hauser Frauenunion auf neuen Wegen, mit dem Ziel,
mehr junge Frauen zu gewinnen.
Und was boten die Arbeitskreise des Stadtmarketings?
Seit 30 Jahren unterstützt der Arbeitskreis Kultur die
Leseförderung und „Kunst im öffentlichen Raum“.
Letzteres in Sakralbauten, Institutionen oder inmitten
der Stadt. Im Sommer wurde eine zündende Idee von
der Pädagogin Christa Schreven schnell Realität. 10
vergammelte und rostige Stromkästen sollten zu klei-
nen Kunstwerken werden. Eine Graffiti-Künstlerin war
schnell gefunden: die heute 30-jährige Aylin Behringer.
Für sie wurde früh die bildende Kunst zum Lebenseli-
xier. Bereits als Kind setzte sie ihre Gefühls- und Ge-
dankenwelt in Farbe um. Die Aufgabe faszinierte Aylin:
Sie wählte Blumen, Gräser, Vögel und Insekten zum
Motiv – ausgemalt bis in die kleinsten Rispen, Blätter
und Federn entstanden kleine Kunstwerke in bunter
Farbigkeit von hohem Rang. Am Place de Meaux und
Kirchplatz kann man die ersten bereits farbenfrohen
Kunstwerke bewundern.
Farbreiche Kunstkompositionen von Bärbel Mohnhaus
sind im Neuen Pastorat ausgestellt.
Der Arbeitskreis gibt 3-mal jährlich in Federführung
das Heiligenhauser Magazin – Veranstaltungen und
Geschichten – in einer Auflage von 4.000 Exemplaren
heraus und veröffentlicht Publikationen über Sinn
und Aufgabe eines ehrenamtlichen Stadtmarketings.
Jeden 1. und 3. Samstag im Monat ist der Marke-
tingtreff in der Hauptstraße von 10 bis 13 Uhr mit
Flohmärkten für Bücher, Schallplatten und CDs ge-
öffnet. Ein besonderes Highlight war der diesjährige
Filmschauplatz im Hefelmann-Park mit dem aktu-
ellen Film „Die Welle“ und der jungen Band „Vision
Stadtfest“, die begeistert gefeiert wurde.
Der Arbeitskreis Handel organisierte wieder die großen
Veranstaltungen, Frühlingsfest, Oldtimer-Treffen und
Martinsmarkt mit geöffnetem Sonntag und vielen
Veranstaltungen für Kinder und Erwachsene. Dann
strömen jeweils Tausende von Besuchern in die Stadt

