Page 7 - Heiligenhauser Magazin 3 2025
P. 7

und erfreuen sich an dem lustigen Treiben – vor allem
wenn bis zu 400 Oldtimer über die Straßen donnern.
Der Arbeitskreis Gastronomie bat wieder zum Weinfest
auf den Basildonplatz, und Gott Bacchus führte mit
edlen Rebensäften die Regie. Da herrschte eitel Freude
und die Nacht wurde zum Tage. Zum Highlight mit
langen Nächten werden immer auch die musikalischen
Angebote mit den tollen Bands. Dann wird gefeiert bis
in den frühen Morgen. Die Konzerte in den Lokalen
und auf den Straßen wurden zu Highlights mit faszinie-
renden Klangwelten im fröhlichen Miteinander. Und
die Wanderungen des Arbeitskreises über die Nieder-
bergischen Höhen mit Einkehr in die Lokalitäten am
Wegesrand werden immer beliebter.
Der Arbeitskreis Natur und Umwelt betreibt überall,
wo es möglich ist, mit großer Überzeugung Umwelt-
und Klimaschutz. Ein besonderer Schaugarten ist in
der Nähe des Kommunalfriedhofes in Planung. Der
AK Handwerk präsentiert seine Gewerke auf den
großen Festen und hilft, wo Hilfe wichtig ist.
Unser großer Dank gilt allen Inserenten für ihre Treue
– ohne Ihre Unterstützung könnte das Heiligenhauser
Magazin nicht erscheinen -, ein Publikationsorgan
das allen Vereinen, Verbänden und Institutionen die
Möglichkeit gibt, ihre Aktionen kostenlos zu veröf-
fentlichen. Blättern Sie – es lohnt sich. Kritik und
Anregungen nehmen wir gerne entgegen.
Im Blick auf die Dunkelheit der kommenden Monate
rufen wir Ihnen positive Poems zu: „Die Nacht, in
der das Dunkel wohnt, hat auch die Sterne und den
Mond“ und „Wende Dein Gesicht der Sonne zu, dann
fallen die Schatten hinter Dich.“
Wir wünschen allen Leserinnen und Lesern ein frohes
und gesegnetes Weihnachtsfest im Kreise von Fami-
lien und Freunden und für 2026 das Allerbeste. Und
das immer im Bewusstsein: „Es ist besser, ein Licht
zu entzünden, als die Finsternis zu beklagen.“
Ihre
Ruth Ortlinghaus und Annelie Heinisch.
7



























































   5   6   7   8   9