Page 65 - 30 Jahre Stadtmarketing – Chronik
P. 65

... und außerdem
n Mitarbeit bei der Entwicklung des Integrierten
Stadtentwicklungskonzeptes
n Begleitung bei der Erstellung des Einzelhan-
delskonzeptes
n Einbindung in die Planung des Einkaufszent-
rums „Grün-Selbeck“
n Einbindung in die Planungen zur Umgestaltung
der Innenstadt (Leitbild)
n Begleitung des Umbaus von Innenstadt und
Basildonplatz im Rahmen des “Runden Tischs“
n Einbindung in die Planungen des Einkaufszent-
rums auf dem Kiekert-Areal
n Leerstandsmanagement in enger Zusammen-
arbeit mit der städt. Wirtschaftsförderung z.B.
arthouse und Bücherladen (Rathauscenter) für
den AK Kultur
n Entwicklung der Webseite für die Innenstadt
www.heiligenhaus-mittendrin.de mit dem AK
Gastronomie
n Informationen über Abhole- und Lieferservices
während des Corona-Lockdowns per Sonder-
seite auf der Homepage www.stadtmarketing-
heiligenhaus.de in enger Kooperation mit der
Stadtverwaltung
n Weihnachtsbeleuchtung „Licht in die Stadt“
Jährliche Kostenübernahme für Wartung und
Auf- und Abhängen seit 1994
n Teilnahme an Netzwerktreff en der Industrie
und Handelskammer und des Handelsverban-
des Rheinland
n Mitarbeit im Beirat des städtischen Wirtschafts-
förderungsausschusses seit 2015
65

































































   63   64   65   66   67