Page 3 - Heiligenhauser Magazin 3 2025
P. 3

Lasst uns den Herbst begrüßen
der uns den süßen Augenblick
der Früchte schenkt.
Lasst uns das warme Gold
des Lichts genießen
das mit dem starken Duft
der Wälder uns umfängt.
Liebe Leserin, lieber Leser,
Wir grüßen Sie mit einem Poem des Philosophen und
Agnostikers Peter Frühling. Lange noch hat uns der
rotgrüngelbe Farbenrausch des Herbstes in den Wäl-
dern und Wiesen beglückt. Der Herbst ist das Gedicht,
das die Natur für uns schrieb, und zeigt auf wunder-
bare Weise, wie schön es sein kann, Altes loszulassen
und Neues hoffnungsfroh zu begrüßen.
Nun neigt sich mit Riesenschritten wieder einmal das
Jahr seinem Ende zu. Die Sommerwochen hätten
unterschiedlicher nicht sein können. Ein oft bedeckter
Himmel verbarg die gleißenden, warmen Sonnenstrah-
len – bei wolkenlosem Himmel stiegen die Tempe-
raturen oft auf unerträgliche 30 Grad Celsius. Die
Natur lechzte vergeblich nach Wasser und die Folgen
des Verblühens waren bereits Anfang des „goldenen
Oktobers“ deutlich sichtbar im schnelleren Sterben
der Wälder und Wiesen.
Nach der Kommunalwahl NRW im September lag eine
leichte Depression über dem Land. Die hohe Zahl der
Städte, die durch unklare Wahlergebnisse erneut zur
Wahlurne gezwungen wurden, spiegelte deutlich die
politische Unzufriedenheit der Bevölkerung. In Hei-
ligenhaus wurde mit 61 Prozent der Christdemokrat
Björn Kerkmann ab 1. November zum Bürgermeister
gewählt. Ein Interview mit dem neuen ersten Bürger
der Stadt spiegelt deutlich seine Vorstellungen wieder
und ist hier im Magazin zu fi nden.
Die letzte Ratssitzung mit Bürgermeister Michael Beck
wurde durch das Thema Heljensbad wieder zum Desas-
ter. Das Vorzeigeprojekt zog jahrelang viele Gäste von
nah und fern an, nun – in die Jahre gekommen – muss
Neues entstehen. Vorgesehen durch die Planung der
3


























































   1   2   3   4   5