Page 48 - Heiligenhauser Magazin 02 2025
P. 48
Gartenplakette für Naturgärten worauf es wirklich ankommt
Efeublüte mit Schwebfliege © Nicole Schürmann
Aktuell werden in Heiligenhaus wieder Gar-
achtungen. Dazu gehören die ersten Blüten
tenplaketten vergeben – als Anerkennung
im Frühjahr, verschiedene Pflanzenformen
für besonders naturnahe Gärten. Doch was
und -farben, Düfte, Tiere und spannende
genau zeichnet einen solchen Garten ei-
Veränderungen von Jahr zu Jahr. Natur-
gentlich aus? Was ist ein Naturgarten? Ein
gärten sind Orte zum Genießen, Entdecken
Naturgarten ist kein ungepflegtes Durchei-
und Entspannen. Darf man im Naturgar-
nander, sondern kann sehr wohl ordentlich
ten auch Gemüse anbauen? Unbedingt!
und ansprechend gestaltet sein. Es geht
Gerade im Kleingarten ist der Anbau von
nicht um Wildnis, sondern um Vielfalt und
Gemüse sogar Voraussetzung. Auch lieb
naturnahe Strukturen. Ein Naturgarten ist
gewonnene Pflanzen wie die alte Strauchro-
ein bewusst gestalteter Lebensraum für
se von der Oma oder eine zum Einzug
Pflanzen, Tiere und Menschen. Je vielfäl-
geschenkte Hortensie dürfen ihren Platz
tiger ein Naturgarten gestaltet ist, desto
finden. Entscheidend ist, dass der Garten
mehr Naturerlebnisse bietet er: Wahrneh-
insgesamt naturnah gestaltet ist. Warum
Natur & 48 48
mungen, Gerüche, Geräusche und Beob-
sind heimische Pflanzen so wichtig? Das