Page 26 - Heiligenhauser Magazin 01 2025
P. 26
Andere Fragen stellen sich dagegen beim
ISEK Oberilp/Nonnenbruch, das sich noch
einmal in zwei Teilräume gliedert: Da die
Oberilp in den vergangenen Jahren bereits
öfter durch Fördermittel unterstützt wurde,
rückt erst einmal der Nonnenbruch in den
Fokus, mit der Zielrichtung den sozialen
Zusammenhalt zu stärken. Besonders im
Blick stehen hier das Wohnumfeld und das
Miteinander, um Vorbehalte abzubauen und
Nachbarschaft positiv zu prägen. Der Tech-
nische Beigeordnete Andreas Sauerwein:
“Wir wollen hier Brücken bauen und gute
Bedingungen schaffen, damit gegenseiti-
ges Verständnis auf- und Ängste abgebaut
werden können.” Im neuen Familienzen-
trum, das die Stadt gerade baut, wird es
Platz für ein Stadtteilbüro geben, in dem
26
Regierungspräsident Thomas Schürmann
übergibt Fördermittelbescheid für das
Heljensbad an Bürgermeister Beck
sich ein Stadtteilmanager als Vermittler
und Lotse um die Belange der Nonnenbru-
cher kümmert.
Wie der Spielplatz Gartenstraße zukünftig
aussehen soll, das haben die zukünftigen
Nutzerinnen und Nutzer bei einem Fami-
lienfest gleich selbst vorgeschlagen. Auf
zwei großen Bannern wurden die Ideen
und Wünsche der Kinder für das gut 6000
Quadratmeter große Areal aufgeschrieben
oder auch aufgemalt. Die Planungen dazu
sind fertig. Der Zuwendungsbescheid
wurde im November 2024 erteilt. Entstehen
wird hier eine Fitnessecke im östlichen
Teil, außerdem ein Grillplatz, ein Kletterpar-
cours, eine Dirt-Bike-Strecke, Kriechhöhlen,
ein Kleinkindbereich samt Spielschiff,
Wipptiere und Sandbagger. Außerdem: ein
rollstuhlgerechtes Karussell und ein sieben
Meter großes Spielgerät mit drei verschie-
denen Tunnelrutschen, daneben eine
Wippe, Slacklines zum Balancieren und ein
Trampolin. Ab 2026 könnte hier dann schon
gespielt werden.