Page 71 - 30 Jahre Stadtmarketing – Chronik
P. 71
17 Gastronomen, Caféhausbesitzer und Imbisstu-
ben-Betreiber hatten als Einstieg eine pfiffige Idee,
riefen zur „Stempel-Rallye“ auf, mit interessanten
Gewinnen:
Champagner-Träume in einem deutschen Ring Hotel
mit 2 Übernachtungen und allem Komfort, ein-
schließlich Champagner. 2 VIP-Karten für ein DEG-
Eishockeyspiel. 2 VIP-Karten Bundesliga Fußballspiel,
4-Gänge-Menü Waldhotel, Spanferkel für 25 Perso-
nen und viele andere Preise.
Aufgabe: In einem Heft mit 17 Kästchen und den
Namen der Gastronomen musste jeweils ein Fir-
menstempel abgedruckt werden. Der Erhalt des
Stempelabdrucks war weder an einen Verzehr noch
an einen Erwerb gebunden. Die Gewinner wurden
im Losverfahren ermittelt.
Die fantasievollen Aktionen begeisterten fortan Jahr
für Jahr ein großes Publikum.
n Stempel-Rallye bei den Heiligenhauser Gastro-
nomen
n Gastro-Festivals mit Live-Musik – parallel in
mehreren Gastronomen, Kirchen und anderen
Lokalitäten
n Jazz-Rallye in Zusammenarbeit mit dem Kultur-
büro
n „Heiligenhaus Life“ oder „Heiligenrock“ mit rocki-
gen und poppigen Melodien
n „Viertelklang“ mit Swing, Jazz, Folk, Performance
und Vokal in Kooperation mit den Städten Vel-
bert, Wuppertal, Remscheid und Solingen
n Durchführung von Spendenwochen innerhalb
der Gastronomie – Angebot von speziellen Ge-
richten , Erlös zugunsten gemeinnütziger Vereine
71