Page 59 - 30 Jahre Stadtmarketing – Chronik
P. 59
die Gelegenheit geben, ihre Schätze einem begeis-
terten Publikum zu präsentieren und so zu zeigen,
dass Autos, LKW und Motorräder ein Teil unserer
Lebensqualität sind.
Zum Treff en kommen viele Oldtimer, die im regel-
mäßigen Verkehr nicht zu sehen sind. Sie werden
bestaunt von Jung und Alt. Was zählt, ist, dass es
diese Autos heute noch gibt und dass sie alljährlich
in die Stadt kommen. Dabei ist das Mindestalter
auf 30 Jahre festgelegt. Ein Großteil der Fahrzeuge
ist allerdings bedeutend älter – das älteste bisher
stammte aus dem Jahr 1924. Gerade diese älteren
Fahrzeuge kommen jedes Jahr wieder und werden
sehnlichst erwartet.
Ja, und diejenigen, die nicht so sehr im Bann der Au-
tos stehen, schnuppern in den Geschäften, während
unsere Clowns zaubern, Luftballons knoten, Kinder
schminken und Groß und Klein Hula-Hoop lehren.
All das möglich zu machen, geht nicht von allein,
sondern nur gemeinsam. Es sind viele, sehr viele
Helfer nötig, die vor, während und nach der Ver-
anstaltung tätig sind, z.B. Feuerwehr, THW und
Sicherheitsdienst - Euch und allen anderen Lob,
Anerkennung und herzlichen Dank!
Aber auch die Stadtverwaltung muss eine solche
Großveranstaltung tragen und ertragen. Es braucht
Genehmigungen, Sicherheits- und Gefahrenplä-
ne, und die Bereitschaft, sich jedes Jahr wieder auf
neue Gegebenheiten einzustellen und bei Bedarf
vor Ort möglichst unkompliziert und fl exibel zu
agieren. Die Verwaltung ist hier bemüht und hilf-
reich – auch Ihnen: Danke!
Es seien noch die Anwohner der Hauptstraße er-
wähnt, viele von Ihnen feiern mit, aber nicht alle
sind von unseren großen Stadtfesten angetan. Da-
für, dass Sie unsere Veranstaltungen dennoch zum
Wohle der Gemeinschaft ertragen, sagen wir auch
Ihnen ganz herzlichen Dank!
Seit dem Jahr 2016 findet das Heiligenhauser Oldti-
mertreff en jedes Jahr am 2. Sonntag im September
statt, in diesem Jahr zum 10. Mal – auch in Zukunft.
Mein besonderer Dank geht an Volker Kiekert nicht
nur für diese „spontane“ Idee, sondern auch für
sein unglaubliches Engagement bei der Vorberei-
tung und Begleitung des Heiligenhauser Oldtimer-
treff ens – Ausdruck seiner Verbundenheit mit
seiner Heimatstadt.
59