Page 127 - Heiligenhauser Magazin 3 2025
P. 127

gleich mehrfach bewegt er Bürgerbus Starkes Team im Fahrerlager
der Fahrtüchtigkeit machen.“ Auch ein
Als Bürgerbuspilotin gehört man zu
medizinischer Test gehört dazu, in dem
einem starken Team von 25 Fahrern und 5
auch das Sehvermögen und das Reakti-
Fahrerinnen, die den Fahrbetrieb aufrecht-
onsverhalten gecheckt wird. André Saar
erhalten und mit der Fahrdienstleitung im
als Geschäftsführer erläutert das genau-
Hintergrund sitzt auch niemand allein am
er: „Auch das Arztgespräch ist wichtig,
Steuer: „Die Truppe ist echt sympathisch,
hier wird beispielsweise geprüft, ob eine
trifft sich regelmäßig und beantwortet
Schlafapnoe vorliegt oder andere medizini-
einem auch wirklich jede Frage.“ Als junge
sche Auffälligkeiten, das führt leider immer
Frau sei aber leider noch eine Ausnahme
wieder mal zu unschönen Überraschun-
im Lager der Bürgerbuslenker, Beruf,
gen.“ Abschrecken sollte das aber wirklich
Privatleben und das Bürgerbus-Steuer
niemanden fi nden Carolin und André, denn
unter einen Hut zu bekommen sei gar
es lohnt sich einfach, beim Bürgerbus mit
nicht so einfach, gibt sie dabei offen zu.
dabei zu sein. „Das macht einfach Spaß.“
Das fi ndet auch André Saar schade, der
Wer also schon immer mal den Wunsch
als Geschäftsführer und Notfall-Pilot den
hatte, Busfahrer zu sein oder auch einfach
Bürgerbus und seinen Verein seit den
Lust hat, sich dem Fahrerteam anzuschlie-
Anfängen begleitet, und verspricht, dass
ßen, der kann sich einfach bei André Saar
immer irgendwie Lösungen gefunden
melden. Ein Platz wird nun leider frei, denn
werden können.
Carolin bleibt dem Fahrerlager erst einmal
Und so klappt es mit dem Platz am Steuer
über die Distanz verbunden, denn für sie
geht es jetzt für ein Jahr ins australische
Mit Andreas „Pio“ Piorek, dem Vorsitzen-
Outback - für dieses Abenteuer ist sie mit
den des Vereins, ist Carolin ihre erste
ihrer Bürgerbuserfahrung natürlich bestens
„Acht“ durch die Stadt gefahren. „Das war
gewappnet.
natürlich total aufregend. Aber Pio hat mir
da sehr gut durchgeholfen.“ Bei der ersten
Bei Fragen hilft André Saar unter 02056 13-
Fahrt hatte sie, gemeinsam mit André
105 oder info@buergerbus-heiligenhaus.
Saar als gutem Geist im Hintergrund des
de gerne weiter. Mehr Informationen fi nden
Vereins, alles Organisatorische für das
sich auch auf https://www.buergerbus-hei-
neue Hobby schon erledigt. „Man muss –
ligenhaus.de/
natürlich – einen Führerschein besitzen
Übrigens: Ein „Spaß-Fakt“ am Rande:
und ein Führungszeugnis einreichen, außer-
Damit der Bürgerbus auch im Karnevalszug
dem gibt es eine kleine Theorieschulung
mitfahren darf, braucht es eine offi zielle
mit anschließender Abfrage des Wissens
„Helau-Bescheinigung“.
sowie eine etwa 20-minütige Fahrt durch
Henry Kreilmann
Düsseldorf mit Verantwortlichen der
Rheinbahn, die sich dabei einen Bild von
127


























   125   126   127   128   129