Page 33 - Heiligenhauser Magazin 02 2025
P. 33
Bürgergärten oder auch „Urban
gardening“ entstand erstmals aus
einer Not an Lebensmitteln heraus.
Brachflächen wurden umgenutzt in
Anbauflächen für Gemüse u.a. Heute
ist es die Freude an sinnstiftender
Tätigkeit, gesunde Lebensmittel zu
erzeugen oder Natur zu beobachten.
Die Zunahme an Wohnbebauung
ohne Gärten oder Balkone lässt die
Bürgerinnen und Bürger nach solchen
Refugien suchen.
Im Frühjahr 2026 soll das Projekt
starten. Bei einer Info-Veranstaltung
am Samstag, 5. Juli, 11 bis 13 Uhr,
im Thormählen-Park wird Grünplaner
Ingo Oschmann die Ideen und Pläne
erläutern.
Familien, Einzelpersonen, Schulgrup-
pen, Belegschaften oder Initiativen,
die kostenfrei eine Gartenfläche
übernehmen möchten, finden weitere
Informationen und die Anmeldung auf
der Projekt-Seite der Stadt Heiligen-
haus: Haben wir das Interesse für die
Bürgergärten geweckt? Dann gerne
anmelden bei Frau Bialon unter der
02056 13-380 oder i.bialon@heiligen-
haus.de.
Mehr dazu auch auf der Projektweb-
seite auf https://zukunft-heiligen-
haus-2030.de/massnahmen-innen-
stadt/i-g3-buergergaerten/
(siehe QR Code)
Lichtwerbung
Werbetechnik
Digitaldruck
Frästechnik
Wir
beschriften
beschildern
beleuchten
Ihr Meisterbetrieb
Neon Lichtwerbung Fechner-Müller GmbH
Hauptstr. 70 . 42579 Heiligenhaus
fon: 0 20 56 - 67 49
mail: info@lichtwerbung-fechner.de
web: www.lichtwerbung-fechner.de