Page 116 - Heiligenhauser Magazin 02 2025
P. 116

30 Jahre Heiligenh
Anfang der 90er Jahre trafen sich immer wieder
6 Damen unterschiedlicher Berufe der Heiligen-
hauser Gesellschaft. Sie philosophierten über
Gott und die Welt, analysierten das Für und
Wider ihrer Wahlheimat diskutierten über die
politische Situation innerhalb der Bundesrepu-
blik und von Europa. Kritische Augen blickten
immer wieder auf das Leben im weitesten Sinne
innerhalb ihrer Wahlheimat. Auf kulturellem und
sozialem Gebiet hätten sie gerne noch mehr
Engagement gehabt und andere Prioritäten ge-
setzt, vor allem Aktionen von Frauen für Frauen.
Die sechs Damen fanden längst ihre politische
Heimat bei den Inhalten der Christdemokraten.
Unter ihnen die diplomierte Dolmetscherin Uschi
Klützke – sie hatte dann die zündende Idee zur
Gründung der Heiligenhauser CDU Frauen-Uni-
on unter ihrer Leitung. Die fand Anfang 1995
unter dem Motto „Gemeinsam sind wir stark“
zur Freude der Heiligenhauser Freunde und der
gesamten CDU statt.
Im Laufe von drei Jahrzehnten wurde die
Heiligenhauser FU mit vielen breit gefächerten
Aktionen, sozialen und freundschaftlichen
Aktivitäten, der Städtepartnerschaften innerhalb
Europas zur festen Größe in der Heiligenhauser
Gesellschaft. Die Mitgliedszahl stieg schnell
von 6 bis heute auf über 150 aktiv tätige Damen
an. Der positiven Fantasie von Uschi Klützke,
bezüglich der Aktivitäten und Veranstaltungen
waren kaum Grenzen gesetzt. Vor allem bei den
jährlich kalendarisch vorgegebenen Festen, den
inhaltlich christlichen, sozialen und politischen.
Immer fand die Vorsitzende hier den richtigen
Rahmen und ließ die Veranstaltungen zu be-
sonderen Highlights werden. Das schmiedete
zusammen und schnell wurde der Wunsch
des freundschaftlichen und hilfreichen Mitei-
nanders zur lebendigen Realität.
Besuche in erlesenen Konzerten von Klassik
bis Jazz, Rock und Pop, zu Theaterauffüh-
rungen und modernen Kunstausstellun-
gen in den umliegenden Museen bleiben
unvergesslich, ebenso die Besuche der
zauberhafte Landschaften und die Fahrten
zum politischen Berlin.
Von Anfang an unterstützte die FU tatkräftig
die örtlichen CDU-Freunde bei Aktionen und
öffentlichen Auftritten. Auch hier galt und
gilt die Devise „Einigkeit macht stark“. Im
Gründungsjahr der FU 1995 bestand die
Städtepartnerschaft mit der französischen
Gemeinde Meaux seit bereits 25 Jahren. Mit
ihren exzellenten Sprachkenntnissen und
ihrem Interesse an Land und Kultur ande-
rer Länder, vor allem dem alten Kulturland
Frankreich, fand die Vorsitzende mit „ihren
Frauen“ schnell freundschaftliche Verbin-
dungen und schloss lebenslange Freund-
schaften innerhalb der Partnerstädte Meaux,
des englischen Basildon, Mansfield und der
ostdeutschen Stadt Zwönitz. Gegenseitige
Besuche von Freunden und Politikern zu
den wichtigsten Gedenktagen wurden zur
Selbstverständlichkeit, nicht zur Pflicht,
sondern zum Bedürfnis. Ein wesentliches
Kapitel wurde die soziale Hilfe an der Basis
116






























   114   115   116   117   118