Page 53 - 30 Jahre Stadtmarketing – Chronik
P. 53
n Vorlesung Märchen für Erwachsen mit Waffeln
und Kinderpunsch von „Bücher und mehr“
n Anfertigung von Schmuck für Kinder von Firma
„Goldschmied Morgenstern“ – außerdem die
Hüpfburg des DRK
n Sonntag 30. März großer Baustellen-Kehraus
mit verkaufsoffenem Sonntag
Frühling ist das Symbol für Neuanfang und die
Wiedergeburt nach langem Schlaf.
Über keine andere Jahreszeit haben Dichter und
Denker so viel philosophiert wie über diese Zeit-
spanne, keine Musiker so tiefgründig fröhlich
komponiert wie im Gedenken an die schönste
Jahreszeit. Das war auch ab und an hör- und
spürbar in einigen Aktionen des Frühlingsfestes
von Livebands, von Musik im arthouse, Liedvor-
trägen, Rezitation von Gedichten oder sichtbar in
Farbkompositionen zwischen Naturalismus und
Surrealismus.
13 mal Frühlingsfeste mit verkaufsoffenem
Sonntag
Aktionen:
n Kirmes auf dem Kirchplatz
n Integration des Internationalen Stadtfestes
Oberilp mit Trödelmarkt
n Integration des Wochenmarktes am Samstag-
Vormittag
n große Marktplatzfeste mit Live-Bands und Stars
am Freitag-Abend
n Integration der Westdeutschen Meisterschaften
im Hip-Hopp im IKG (Tanzschule Heigel)
53