Page 36 - 30 Jahre Stadtmarketing – Chronik
P. 36

Natürlich hatte das Kulturamt unter der Leitung
von Hendrik Schulze-Neuhof vor und hinter dem
Rathaus, auch in Zusammenarbeit mit anderen
Kulturschaff enden – großartige Projekte erarbei-
tet. Der Kulturchef als Koordinator der Woche
sorgte vor allem dafür, dass der Gala-Abend in
Organisation und Ausführung ein bis dato in
Heiligenhaus nie dagewesenes kulturelles High-
light wurde unter dem Motto „Mit allen Sinnen
genießen“. Der Abend war ein überaus glanzvolles
Geschenk von der Mäzenin Alice Thormählen,
die auch das Stadtmarketing unterstützte, an die
Bürger ihrer Heimatstadt in Heiligenhaus.
Fünf Stunden wurden die Gäste in einem Wech-
sel von einem exzellenten vier Gänge-Menü der
Spitzenköche des FC Ruhrgebiet – alles vor Ort ge-
kocht, kreiert und kredenzt – von einem 49-köpfi-
gen Serviceteam und von Tanz und Musik in sphä-
rischen, klassischen und jazzigen Klängen von
Mitgliedern der renommierten Essener Instituten
Aalto, Grillo, der Philharmonie und der Folkwang-
Hochschule verwöhnt, immer eingetaucht in ein
märchenhaftes Farbenspiel ausgereifter Technik,
die die ganze Aula mit festlich gedeckten Tischen
in einen zauberhaft magischen Ort und Farben-
rausch verwandelte, immer passend zur jeweili-
gen Bühnenschau abgestimmt. Hier verschmolzen
Kunst und Esskultur zur zauberhaften Symbiose.
Die Eintrittsgelder wurden ausschließlich für ein
Jugendprojekt bestimmt. Mit dieser gelungenen
Gala fand die „Local Hero Woche“ zur Ruhr 2010
einen würdigen Abschluss.
Im selben Jahr pfl anzten die Mitglieder des Ar-
beitskreises weit mehr als 1.000 gelbe Narzissen
zu einem Blütenband auf den Straßen vom Abts-
kücher Teich über die Hauptstraße bis zum Hös-
eler Dorfeingang. Jahr für Jahr blühen sie in voller
Pracht, werden immer wieder gepfl egt und wenn
nötig ersetzt – und das schon im 14. Jahr.
36



























































   34   35   36   37   38