Page 107 - Heiligenhauser Magazin 02 2025
P. 107
Thomas Mann ist der literarische Magier des 20. Jahrhunderts:
Nobelpreisträger, gefeierter Großbürger, Familienvater, mit seiner
Frau Katja in Jahrzehnte langer Ehe verbunden und zugleich
so unglücklich wie man nur sein kann. Wie immer vermutet: Er
liebt Männer und darf nicht lieben, die Vorstellungen seiner Zeit
stehen ihm im Weg. Was für ein Schicksal und dennoch ein Weg
zu großer Literatur, der vielleicht größten des 20. Jahrhunderts.
Thomas Mann
dtv 592 S. € 28,00
ra raTilmann Lahme
Lahme erzählt diese Biographie wie sie noch nie erzählt wurde –
und das mit neuen Einblicken und unveröffentlichen Quellen, mit
einem nie gedruckten Essay über Thomas Mann.- Damit gibt es
nun worauf lange gewartet wurde: endlich ein ganzes Bild vom
großen deutschen Denker, Dichter und Literaten.
Der bekannte Literaturwissenschaftler Florian Illies hebt hervor:
ra ra
Dieser Biographie gelingt etwas gänzlich Unerwartetes. Sie
zeichnet ein vollkommen neues Bild von Thomas Mann: wie sei-
ne Homosexualität sein Leben, sein Werden, sein Leiden an der
Welt und sein Schreiben geprägt haben. Was für ein großartiges
Buch: so viel Wissen, so viel Klarheit, so viel neue Sicht – pures
Lesevergnügen. Mehr als empfehlenswert sagt auch
Ruth Ortlinghaus
Piper Verlag 303 S., € 12,00
Jürgen Schreiber
Ein Maler aus Deutschland.
Gerhard Richter – das Drama einer Familie
tur
In einer faszinierenden Spurensuche wird
erstmals die unglaubliche Familiengeschich-
te des weltberühmten Malers Gerhard Richter
enthüllt – eine Geschichte die drei Deutsch-
lands umspannt und in der sich die Lebens-
läufe von Opfern und Tätern auf dramatische
Weise erschütternd kreuzen.
107