Page 95 - Heiligenhauser Magazin 01 2025
P. 95

mittwochs
Mittwochs 16:00 Uhr
Kochen mit Kindern aus migrantischen Familien
Jeden Mittwoch ab 16 Uhr werden in der Harzstraße 9 gemeinsam die Kochlöffel ge-
schwungen. Ehrenamtliche kochen gemeinsam mit Kindern aus der Unterkunft für Geflüch-
tete. Wer Freude am Kochen mit Kindern hat, ist herzlich eingeladen, bei uns vorbeizuschau-
en und mitzumachen. Eine flexible Teilnahme z.B. jede zweite Woche ist ebenfalls möglich.
Wo: Harzstraße 9 42579 Heiligenhaus
Veranstalter: Stadtlotsen Heiligenhaus
Info: Sara Fischer, 016095917521, sara.fischer@bergische-diakonie.de
Eintritt: frei
Mittwochs 16:00 Uhr
English Afternoon Tea & Talk
Hi, if you like speaking English while enjoying a cup of tea your are more than welcome to
join our English Afternoon Tea & Talk, which will be held once a month in the VHS in Heili-
genhaus. If you are not looking for a regular English class just for an opportunity to chat,
speak and meet with others you will have found the right group.
Wo: Heiligenhaus, Südring 159, Raum 14
Veranstalter: Volkshochschule Velbert/Heiligenhaus
Info: 0205194960, info@vhs-vh.de
Eintritt: 10,00 €
Mittwochs 16:00 Uhr
Mädchengruppe
Hast du mittwochs regelmäßig Zeit? Dann werde Teil unserer Mädchengruppe. Gemeinsam
spielen, basteln, die Welt draußen entdecken oder etwas Leckeres backen. Außerdem ste-
hen Tanzen, Turnen und weitere Aktivitäten auf dem Programm. Für Mädchen ab 8 Jahren.
Wo: Der Club - Zentrum für Freizeit und Kultur
Veranstalter: Club Team
Info: 02056/6483, derclub@heiligenhaus.de
Eintritt: frei
Wir setzen uns ein für Kinder, Jugendliche
und Familien in Heiligenhaus
Hunsrückstraße 31, 42579 Heiligenhaus
Tel.: 02056/5862619 od. 02056/1059 od. 02056/9992905
IBAN: DE 51 3015 0200 1016 6589 22
BIC: WELADED1KSD
• Offener Ganztag (OGATAS) an der Grundschule Regenbogen
• Flexible ambulante Hilfen zur Erziehung
• Integrationshilfe
• Allgemeine Sozialberatung
• Unbürokratische Unterstützung in (finanziellen) Notlagen
und besonderen Situatiuonen
• Förderung, Finanzierung und Durchführung von Projekten
(z.B. Präventionstheater „Mein Körper gehört mir“)
Wir freuen uns über Ihre Kontaktaufnahme bei Interesse oder Anfragen!
Unterstützen Sie unsere Arbeit mit Ihren Ideen und/oder finanziell!
95




















































   93   94   95   96   97