Page 136 - Heiligenhauser Magazin 01 2025
P. 136
Liebeserklärung an Heiligenhaus
Mein sonntäglicher Spaziergang führt mich
immer zu meiner Lieblingsstelle in der
Heide, von wo aus mein Blick gen Wülfrath
geht, dann Richtung Düsseldorf, wobei bei
klarem Wetter der Fernsehturm zu sehen
ist. Blicke ich nach rechts, sieht man die
Silhouette der Häuser von Heiligenhaus,
überragt vom Kirchturm, weithin sichtbares
Kennzeichen der Stadt im Grünen.
Dieser Blick über das leicht hügelige
Land ist ein einziger Traum in Gelb, wenn
die Rapsfelder blühen. Im Winter würde
ich gerne einmal mit einem Schlitten die
Hänge hinabfahren, erfreue mich aber doch
lieber an den verschneiten Feldern und
der Landschaft. Kotten im bergischen Stil,
gebaut aus schwarzen Balken, dazwischen
Lehm, weiß geschlämmt, kleine Fenster
mit grünen Schlagläden versehen, ducken
sich in Schneemulden, während die kahlen
Äste der großen Bäume, gewachsen am
Hof, schützend ihre Äste über die Dächer
bereiten, vermitteln den Eindruck eines
Schwarzweiß-Gemäldes. Immer bin ich
fasziniert von der Landschaft, die zu allen
Jahreszeiten mir Ruhe und ein Glücksge-
fühl schenkt.
In Wuppertal bin ich geboren und dass ich
einmal in der Nähe meiner Heimatstadt
mich so heimisch fühlen würde, hätte ich
nicht gedacht. Gelegen auf einem Höhen-
rücken, umgeben von viel Grün, in der Nähe
zu Großstädten, bietet Heiligenhaus eine
hohe Lebensqualität.
Dagmar Haarhaus
Mein 136
Heiligenhaus Mein Heiligenhaus Mein