Page 108 - Heiligenhauser Magazin 01 2025
P. 108

Rowohlt Taschenbuch-Verlag 186 S.
€ 13,00
Silvain Tesson
Der Schneeleopard
Beurteilt von der Fachwelt : Eine
Abenteuergeschichte und eine spi-
rituelle Suche. Ein Lob der Geduld,
der Wildnis und der Schönheit. Eine
Hommage an die Geduld und die
Ehrfurcht und : Ein großes Gemäl-
de – erschütternd aktuell. Sehr
empfehlenswert!
BUCHBESPRECHUNG
BUCHBESPRECHUNG
BUCHBESPRECHUNG
BUCHBESPRECHUNG
BUCHBESPRECHUNG
Bücher sind das Gedächtnis der Menschheit –
Bücher geben Denkanstöße zu Ruhe und nenheit.
Wer nach der Wahlhektik vergangener Monate
und die Menschen verachtenden Anschläge ein
Bedürfnis nach Ruhe und Besinnung spürt, greife
nach den Werken des 1972 in Paris geborenen Geo-
graphen, Reisenden und Forschers Sylvain Tesson.
An eine erste Expedition nach Island schlossen
L
L
Beson-
sich monatelange Reisen an mit dem Fahrrad um
iter
wurden ausgezeichnet mit nam-
ter
haften literarischen Preisen. Seine
letzte Safari gemeinsam mit dem
Fotografen Vincent Monier führte
ihn nach Tibet auf der Suche nach
dem Schneeleoparden, einem der
seltensten Tiere auf der Erde. Diese
die Welt, zu Fuß durch den Himalaya und zu Fuß
durch die Steppe Zentralasiens. Seine Erlebnisse
wurden jeweils aufgeschrieben und publiziert,
t
t
meditative Reise durch die weiße
Stille der Bergwelt Tibets wurde zur
Lektüre gegen die Hektik unseres
Alltags und Aufl ehnung gegen die
Zerstörung dieser Welt. Die hoch
gelobte „Ode an die Stille“ wurde
zur Pfl ichtlektüre.
Ruth Ortlinghaus
108















































   106   107   108   109   110